Rott – Moränenhügel, Kalvarienberg und Hl. Ottilie

An einem ganz besonders kalten Wintertag bin ich die 25 Minuten von Schondorf nach Rott bei Landsberg gefahren, um eine kleine Wanderung um den Ort herum zu machen. Die Beschreibung in meinem Wanderbuch war vielversprechend und ich wollte meine Fühler auch mal so richtig ins Ammersee Hinterland ausstrecken.

Schon der Weg dorthin war recht beeindruckend. Es lag viel mehr Schnee als direkt in Seenähe und das leicht ondulierte Gelände legte immer wieder weite Blicke Richtung Alpen oder in den Lechrain frei.

In Rott an der Pfarrkirche angekommen, ging es bei eisigem Wind erstmal raus aus dem Ort Richtung Kalvarienberg.

Pfarrkirche_Rott Blick

Der höchste Berg (752m!) im Landkreis beherbergt die Kreuzwegstationen, die mit sehr hübschen Bildern dargestellt sind. Hier eine von insgesamt 14 Stationen, direkt auf dem Wanderweg.

Kreuzweg_Ende Eichen

Auf dem „Abstieg“ kommt man an einer kleinen Bank mit Alpen-Panoramablick vorbei. Leider was es an dem Tag mit viel Hochnebel unmöglich, irgendwas zu erkennen, weshalb ich im Frühjahr noch mal herkommen muss. Die Bildtafel lässt aber erkennen, was es hier zu sehen gibt.

Panoramablick

Wieder zurück im Ort kann man eine kleine Kapelle, die Hl. Ottilie bewundern.

St-Ottilien

Nach einem großzügigen Rundgang um den Ort kommt man ca. 5 km später wieder an der Pfarrkirche an. Angesichts der Kälte war die Kürze des Weges gerade richtig. Trotzdem konnte ich einen Eindruck von der Schönheit des Hinterlandes gewinnen und komme gerne wieder.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.