Raisting – Natur trifft Technik

Nachdem ich am Ostersonntag die meisten Menschen auf Familien-Rallye vermutete, hoffte ich auf eine ungestörte Osterwanderung rund um Raisting am südlichen Ammersee. Das Wetter war wechselhaft, aber meist sonnig, ich packte mich also entsprechend warm ein und los ging es. Startpunkt war die St. Remigius Kirche in Raisting. Punkt 12 Uhr lief ich dort los, während viele Bürger gerade zur österlichen Segnung in die Pfarrkirche strömten.

1_St-Remigius

Noch in Raisting findet man diese schöne Abbildung des König-Ludwig-Weges, dem ich die nächsten Stunden zumindest teilweise folgen würde. Danach geht es über die Rott langsam heraus aus dem Ort in das südliche Lechrain Gebiet.

2_Wegzeichen 3_Rott

Begleitet wurde ich dabei von erstklassigem Aprilwetter. Von Graupelschauer bis strahlender Sonnenschein war alles dabei, eiskalter Wind inklusive. Aber mit Thermohose, vier Lagen Stoff, Mütze und Handschuhen war ich gut gerüstet. Kurze Zeit später gelangte ich in den Weiler Stillern, wo ich dieses hübsche Mauerbild fand.

4_Fresko

Die nächsten Kilometer ging es durch reinste Natur: Wiesen, Wälder, Bachläufe, Moore. Ich hab sogar einige echte Osterhasen getroffen! Die waren aber leider zu schnell für meine inzwischen steifgefrorenen Finger am Abzug.

8_Allee

Zwischendrin das ein oder andere Gehöft. Kann mir jemand diese Schilder-Eigentümlichkeit erklären??

   6_Saugstelle

Im krassen Gegensatz zur unberührten Natur stehen die in Raisting allgegenwärtigen Antennen der deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt.

7_Antennen  9_Antennen

Aus der Nähe sind die Dinger sehr beeindruckend! Seht Ihr das Auto unten links?

10_Antennen

Nach 3 1/2 Stunden und guten 10 km war ich wieder bei der St. Remigius Kirche angekommen, ordentlich durchgefroren, aber klar im Kopf und sehr zufrieden.

11_St-Remigius


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.