Leidenschaft zum Beruf machen?

Auf meiner Jakobswegtour durch das schöne Allgäu habe ich mir schweren Herzens kein Buch mitgenommen – das war mir im Rucksack einfach zu schwer. Dafür fanden einige lose Seiten bedruckten Papiers den Weg in mein Reisegepäck – die Arbeitsblätter von super-work.com. Der geneigte Leser mag sich an letztes Jahr erinnern, als ich schon einmal die Blätter zur Hand nahm und als Ergebnis mehrere Wochen erfolglos an einer mehllosen LowCarb-Brotbackmischung herumexperimentierte. Diese Idee ist noch nicht gestorben, diesmal ging das Ergebnis meiner Überlegungen aber erstmal in eine andere Richtung.

Wieder ging es darum, was ich gerne tue, schon immer gerne getan habe. Auch darum, wo, wie und mit wem ich arbeiten möchte. Und wieder kreiste das Thema Handarbeiten sehr prominent in meinem Schädel. Während der Pilgerei hat man viel Zeit zum Nachdenken, und so kreiste und kreiste es. Und abends, hundemüde vom Tag, aber noch wach genug zum Weiterdenken, wurden die Ideen zu Papier gebracht.

Als Ergebnis seht Ihr nun diese neue Rubrik in meinem Blog: „Meine Manufaktur“. Ich mag den Namen, da er so schön altmodisch klingt. Und weil er mich nicht beschränkt. In einer Manufaktur können ja alle möglichen Dinge hergestellt werden, auch wenn es bei mir zu Anfangs nur um Stricken und Häkeln, und vielleicht ein wenig Nähen geht. Aber nochmal von vorn.

Was ist das Geschäftsmodell? Ich fertige Handarbeiten nach Wunsch als Auftragsarbeit an. Ich handarbeite für mein Leben gerne, kann aber weder alles selbst anziehen oder in meine Wohnung stellen, noch mir auf Dauer den nicht zu vernachlässigenden Materialverbrauch leisten. Warum also nicht meine Leidenschaft zum Geschäftsmodell machen und andere mit meinem Können beglücken?

Was ich mir da genau ausgedacht habe und wie das Prozedere ist, könnt Ihr in meinen neu hinzugekommenen AGB lesen bzw. auch direkt in der Blogrubrik in der rechten Spalte auf der Seite. Noch Fragen? Fragen!

Und meinen ersten Kunden habe ich auch schon. Ich stricke gerade eine dunkelbraune Trachtenweste nach Maß und Wunsch, Preis ist Verhandlungssache. Ich werde die Details dazu natürlich in einem eigenen Blogeintrag nach Fertigstellung berichten und hoffe, dem ein oder anderen Leser damit Lust zu machen, auch etwas bei mir zu bestellen. Bis dahin schon einmal ein paar Impressionen meiner letzten Werke.

Pullunder_leer Brotkorb Trachtenweste


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.