Als Dauer-Handarbeiterin bin ich immer auf der Jagd nach neuen Inspirationen. Daher habe ich mich kürzlich um die Bewertung eines neuen Strickmagazins von Schachenmayr beworben – das „hello trend“ Magazin. Ich sollte die erste Ausgabe bewerten und bekam sie dafür gratis und vorab. Voraussetzung: Handarbeiten in Verbindung mit Social Media. Mein Blog wurde für gut befunden und ich halte das gute Stück nun in Händen.
Was fällt mir auf? Zunächst einmal Format und Qualität. Die Zeitschrift kommt handlich in DIN A5 Format daher und ist auf dickes Papier gedruckt. Passt also gut in mein Stricktäschlein!
Für schmale 2,45 € bekommt man auf 55 Seiten 12 Anleitungen. Die Modelle sind hochwertig fotografiert und zu jeder Anleitung ist der Schwierigkeitsgrad angegeben. Was mir positiv aufgefallen ist: Die Größenangaben reichen von XS bis XL, da ist wirklich für jeden was dabei. Zusätzlich sind zu jeder Größe auch noch die Abmessungen in cm angegeben. So kann man die richtige Größe auch einfach berechnen.
Natürlich gibt es auch umfangreiche Infos zu den verwendeten Wollqualitäten und am Anfang des Heftes gibt es eine kleine Einführung zu Maschenprobe, Techniken und Abkürzungen.
Alle Anleitungen (10x Stricken, 1x Häkeln, 1x PomPoms) sind für Anfänger bzw. als einfach eingestuft, somit zielt zumindest dieses erste Heft auf Strickeinsteiger ab. Von der Sprache her würde ich auch eher ein jüngeres Zielpublikum vermuten, trotzdem habe ich es mit meinen 45 Lenzen gern gelesen.
Mir gefällt die Mischung aus unterschiedlichen Techniken und Verwendungszwecken. Es werden Anleitungen für Accessoires, Wohntextilien und Bekleidung vorgestellt, so ist für jeden was dabei.
Fazit: Guter Inhalt für wenig Geld in praktischem Format und schöner Aufmachung!
Und wer nun Lust auf das Heft bekommen hat, findet es online unter www.handmadekultur.de/shop oder im Wollfachgeschäft.