Auftrag 5: Tiroler Pudelmütze

Nachdem ich die letzten Wochen so viele Mützen gestrickt habe, hätte ich gerne als nächstes etwas anderes gemacht. Aber es wurde wieder der Wunsch nach einer Mütze an mich herangetragen. Was solls, ist halt Winter-Mützen-Wetter. Als es dann hieß, eine „Tiroler Pudelmütze“ sollte es sein, hatte ich erst einmal ein großes Fragezeichen auf der Stirn. Zur Erleuchtung erhielt ich dann dieses Bild.

Quelle: www.toferer.at

Also eine schwarze Mütze mit Quaste am Ende. Und natürlich in einer flauschig-warmen Wolle. Die Wahl fiel wieder auf ein pflegeleichtes Merinogarn, diesmal von zitron.

Es handelt sich hierbei um 100% Merino extrafine, strickbar mit 3 – 3,5 mm Nadeln. Ich habe 4er Nadeln verwendet, da ich es ein wenig flauschiger wollte. Lauflänge bei 50g liegt bei 155m, ich habe knapp zwei Knäuel benötigt. Die Mütze hat einen Umfang von 57 cm und ist als luftiger Beanie mit Umschlag am Bund gestrickt, daher der Mehrbedarf an Wolle.

Ich habe also zunächst den Umschlag mit einer Reihe links-rechts und anschließend glatt rechts gestrickt. Nach 5 cm gab es eine Reihe links, danach habe ich die Arbeit gewendet und wieder in glatt rechts weitergestrickt. Später wird der Bund dann angeheftet.

So sieht die Mütze fertig gestrickt aus. Es fehlt noch die Quaste und der Bund ist noch lose.

Und so sieht das Stück nun fertig aus. Superflauschig und weich. Für die Quaste habe ich mir im Übrigen ein Filmchen auf Youtube angesehen, da gibt es ganz gute Vorlagen (nach „Quaste selber machen“ suchen).

 

 

 

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.