Und wieder kombiniere ich Kohlrabi mit Hülsenfrüchten, hier Linsen. Letztendlich könnt Ihr aber verwenden, was Ihr möchtet. Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, geht alles prima.
Dieses Rezept finde ich wegen der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen im Gericht klasse. Und an heißen Sommertagen ist ein lauwarmer Salat ein perfektes Essen.
Hier die Hauptzutaten für eine Person:
1/2 Kohlrabiknolle
Eine Handvoll Linsen
Eisbergsalat nach gusto (von mir gerettetes Lebensmittel)
Eine Handvoll Radieschen (von mir gerettetes Lebensmittel)
100g Schafskäse
wer mag, Speck
Salatkräuter
Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Die Linsen habe ich vorab schon in Salzwasser vorgekocht, so ca. 8 Minuten vor Kochzeitende kommen die dünn geschnittenen Kohlrabistifte, ggf. auch Kohlrabigrün, mit in den Topf, so dass alles gemeinsam fertiggaren kann. Danach zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen, der Salat soll ja lauwarm gegessen werden.
Während der Kochzeit können alle anderen Zutaten vorbereitet werden, allen voran der Speck. Ich muss es gestehen, ich liebe kross gebratenen Speck. Ich finde den Geschmack einfach zu lecker und streue gerne so richtig krosse Speckwürfelchen über Salate oder andere Speisen.
Der Schafskäse wird in kleine Würfel geschnitten, die Salatkräuter (in meinem Falle jede Menge meines wie Unkraut wachsenden Schnittlauch), der Salat und die Radieschen ebenfalls zerkleinert.
Für die Salatsoße mische ich mein gutes Koroneiki Olivenöl mit Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer. An sich sollte zur Abrundung noch mittelscharfer Senf mit rein, hab ich grad nicht zur Hand, schmeckt aber auch so. Jetzt bis auf den Speck alles in eine Salatschüssel und mit der Soße vermischen, danach den Speck darüber streuen – fertig!
Dazu schmeckt meine Lieblingsrebsorte ganz hervorragend.