Mein Ernährungs-Champion: Kürbiskerne

Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich direkt an einer Quelle für Steirische Kürbiskerne und Kürbiskernöl sitze. Beides nutze ich intensiv zum Frühstück, in Salaten, oder einfach zum Knabbern zwischendurch. Die Kerne streue ich beispielsweise morgens über meinen Joghurt mit Obst, ein Schuss des leckeren Öls kommt obendrauf. Außer in Kombination mit Kiwi/Zitrusfrüchten schmeckt das Öl im Joghurt ausgezeichnet, wenn man die grüne Farbe mag 😉

Aber nun zu den Inhaltsstoffen dieses sehr gesunden, kohlehydratfreien Hochgenusses.

Kürbiskerne sind voll mit tollen Inhaltsstoffen, Vitaminen und Enzymen. Sie liefern ungesättigte Fettsäuren (über 80 Prozent!), Vitamin E (antioxidativ) und Beta-Carotin (Sonnenschutz), und auch Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Und dass sie Prostatabeschwerden und Blasenleiden vorbeugen ist ja hinreichend bekannt.

Im Kürbiskernöl findet man unter anderem Linolsäure, die ernährungstechnisch wichtig ist, da sie vom Körper nicht selbst gebildet werden kann. Sie wirkt positiv auf Entzündungsprozesse und ist Bestandteil der Haut.

Kürbiskerne und -Öl schmeckt also nicht nur lecker, sondern ist auch sehr gesund. Und wenn alles gut geht, gibt es vielleicht bald auch dieses Öl von ritardo….

Kürbiskerne

Quelle: http://www.topfruits.de/images/kuerbiskerne_konv1.JPG


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.