Mein Ernährungs-Champion Kleie

Ok, wer weiß auf Anhieb, was Kleie ist? Also ich wusste es nicht.

Auf der Suche nach Weizenalternativen in meiner GI / GL Tabelle ist mir Kleie allerdings ins Auge gefallen, und da bin ich neugierig geworden. Kleie sind Schalenrückstände aus der Getreideverarbeitung, die besonders viele Ballaststoffe und Eiweiß enthalten. Nachdem Kleie in  der Hauptsache aus den Nicht-Stärke Kohlehydraten des Getreides besteht, ist der GI hier besonders günstig und liegt gerade mal bei 15, was schon sehr niedrig ist. Die GL ist je nach Ursprungsgetreide sehr unterschiedlich. Bei Reiskleie liegt sie niedrig bei 7,5 , andere Kleiearten liegen leider recht hoch bei 20. Grundsätzlich sickert der Zucker aber langsam ins Blut.

Verzehrt man Kleie, sollte immer reichlich getrunken werden, da es eine hohe Quellwirkung hat und sonst seine verdauungsfördernde Wirkung nicht entfalten bzw. zu Verstopfung führen kann.

Ich verwende Dinkelkleie morgens im Joghurt mit Obst und habe sie auch schon erfolgreich als Semmelbröselersatz zum Panieren verwendet. Es ist besonders reichhaltig an Phosphor und Magnesium.

Kleiepanade

Panierter Fisch

Müsli

Gemischt mit Joghurt und Obst

Ich habe gelesen, dass man mit Kleie und ohne Mehl Brot backen kann. Da hab ich doch gleich wieder was zum Ausprobieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.