Foodsharing.de – Meine erste Lebensmittelrettung

Am 03.06. war es soweit, ich hatte meinen ersten Termin bei foodsharing, um Lebensmittel von einem Betrieb abzuholen und damit vor der Mülltonne zu retten. Ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt und habe mich daher bereits zwei Tage vorher bei meiner Begleitung gemeldet, um Einzelheiten zu erfahren und ja nichts verkehrt zu machen. Ich war dann auch pünktlich vor Ort, bewaffnet mit Stofftaschen und einer großen IKEA-Tasche.

Und die waren auch notwendig. Von der Menge an Backwaren, die wir aus der Bäckerei geschafft haben, war ich geplättet.

Brot

Nur damit Ihr eine Vorstellung habt: Wir reden hier von ca. ein dutzend Laiben Brot, einigen Baguettes, zwei großen Plastiktüten gemischte Semmeln, eine große Tüte Gebäck, eine Tortenschachtel voller Kuchenstücke und diverse Joghurt mit Obst und Müsli. Alles für den Müll!

Nach der „Rettungsaktion“ war ich in richtiger Hochstimmung und habe mich total gefreut, dass es auch gleich dankbare Abnehmer gab. Der Rest wurde in das Auto meiner Begleitung gepackt. Wir sind dann zusammen zum Fairteiler (von foodsharing öffentlich zugänglicher Ort, an dem Lebensmittel abgegeben und von jedermann abgeholt werden können) in der Schwanthaler Straße, um dort die Reste und das von ihr schon vorab abgeholte Obst und Gemüse einer anderen Abholstation abzugeben. Hier habe ich mir dann auch eine Tasche voll mitgenommen, nachdem ich ja Backwaren seit Monaten meide.

Gemüse

Für mich gab es Salate, Obst und Gemüse satt, nicht mehr ganz fototauglich, aber in jedem Fall verwertbar. Ich bin total begeistert, nicht nur weil ich dabei auch gleich noch drei liebe Menschen mit der gleichen Gesinnung kennengelernt habe. Da war es dann auch total egal, dass ich danach in die falsche S-Bahn eingestiegen bin, statt in Pasing in Moosach stand, und erst eine Stunde später als geplant zuhause ankam 🙂

Nächste Woche ist mein zweiter Termin. Ich freue mich schon sehr!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.