Auf den Flaschenetiketten steht zum einen das Jahr der Olivenernte drauf, zum anderen natürlich auch das Haltbarkeitsdatum, das sogenannte MHD. Ich habe die Etiketten so gestaltet, dass an diesen beiden Stellen ein leerer Bereich steht, damit das Jahr und das MHD individuell eingetragen werden können ohne das Etikett anpassen zu müssen. An sich keine schlechte Idee, jetzt gerade aber ziemlich doof.
Es ist ja nun nicht gerade so, dass ich mir die Etiketten palettenweise ins Lager gestellt habe, und nun eine vollautomatische Etikettieranlage samt Druck am Start ist. Nein, ich habe ja genau für die erste Lieferung die Etiketten drucken lassen. Dass ich dann nicht gleich das Jahr und MHD mit draufdrucken hab lassen ist mir ein Rätsel. Statt dessen habe ich die letzten beiden Abende damit zugebracht 400 Etiketten an 2 Stellen manuell zu bestempeln. Hatte grad nichts besseres vor. Again what learnt, wie ein bekannter Franke sagt.
Ich finde es sieht trotzdem halbwegs professionell aus und gibt dem ganzen einen eigenen Charme. Seht selbst.
Die Flaschen sind im übrigen inzwischen auch angekommen. Samt 4000 Stöpseln. Weniger konnte ich nicht abnehmen. Daher wieder mein Aufruf: Esst mehr gesundes Olivenöl! 😉