Endlich ist es soweit, die Olivenernte hat stattgefunden. Und laut meinem Olivenbauern Konstantine ist die Ernte 2014 hervorragend! Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die Qualität und warte nun ungeduldig auf Ablauf der „Ruhezeit“, in der sich alle bösen Ölteilchen absetzen und das leckere Olivenöl oben abgeschöpft wird. Anbei einige Bilder von der Ernte als kleiner Appetithappen.
Die Oliven werden zunächst nach traditioneller Art händisch vom Baum geklopft, in Netzen / Planen aufgefangen und eingesammelt.
Alles was nicht von selbst vom Baum fällt, wird danach mit einer Rüttelmaschine vom Ast geholt. Das ist im übrigen Konstantine. Scheint auch in Südgriechenland Ende November nicht ganz so warm zu sein 😉 Nach der Ernte wird alles in Säcke gepackt.
In der Fabrik wird das restliche Geäst entfernt und die Oliven gesäubert und gepresst. Alles innerhalb von 24 Stunden.
Laut Konstantine ist die Presstemperatur unter 30°. Leider nicht unter 27°, ansonsten würde das Öl als „kaltgepresst“ gelten. Das darf ich nun nicht auf meine Etiketten schreiben.
Zum Abschluss noch ein paar Impressionen vom Olivenhain in Kalamata. Schon schön dort, oder?