Hier in Schondorf haben sich die selbständigen Frauen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Es nennt sich UNA – Unternehmerinnen Netzwerk Ammersee. Einige meiner Freundinnen und Bekannten sind dabei, und so habe ich vor kurzem die Gelegenheit gehabt an einem Vortragabend teilzunehmen. Ein ebenfalls in Schondorf ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf das Coaching von Vertriebs- und Verkaufsteams spezialisiert hat, hielt einen Vortrag zum Thema „Die neue Macht des Konsumenten – Anfang oder Ende des stationären Handels?“
Im Großen und Ganzen ging es darum, wie man als kleines Unternehmen gegen amazon bestehen kann. Auch hier in Schondorf ist es leider so, dass immer wieder kleinere Läden dicht machen müssen, weil die Kunden lieber online einkaufen.
Die Empfehlung des Vortragenden für kleine Läden war, eine starke Kundenbindung durch exzellenten Kundenservice und persönliche Beziehung aufzubauen. Als lobendes Beispiel nannte er den lokalen Edeka, der immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche hat, Regionales gerne ins Programm nimmt, und durch ein tiefes Produktsortiment einerseits und häufige persönliche Präsenz des Inhabers andererseits besticht. Die Leute kaufen ein, auch wenn er nicht der günstigste ist.
Das ließ mich aufhorchen. War der Edeka vielleicht der richtige Ort für mein Olivenöl? Ich wollte bei nächster Gelegenheit den Inhaber fragen.
Gesagt, getan. Am kommenden Samstag bin ich, mit meiner neuen Visitenkarte bewaffnet, in den Supermarkt gegangen und fragte nach dem Inhaber. Der war zum Glück anwesend. Ich habe ihm von UNA erzählt und dass ich im kommenden Jahr mein eigenes Olivenöl verkaufen wollte. Ich fragte ihn direkt, ob er sich vorstellen könnte das Olivenöl ins Sortiment zu nehmen.
Er sagte ja! Einfach so! Und nicht nur das, er bot mir sogar an, dass ich an einem Samstag meine Öle zur Verkostung ausschenken könnte. Wahnsinn. Ohne dass er irgendwas von mir wußte, geschweige denn mit was für einem Öl ich da ankommen würde. Ich war sehr zufrieden, drückte ihm noch eine Visitenkarte in die Hand und trottete von dannen. So gibt es also Anfang nächsten Jahres mein Öl beim Schondorfer Edeka, und garantiert nicht bei amazon.