Olivenöl Teil 1 – Die Begegnung

Nun also – wie angekündigt – die Geschichte von Eva Maria und dem Olivenöl. Glaubt Ihr an das Gesetz der Anziehung? Ich schon….

März 2014. Wie in jedem Jahr sollte die Golfsaison mit einer Trainingswoche bei warmen Temperaturen, mit tollem Hotel und nicht minder genialen Golfplätzen eröffnet werden. Dieses Jahr fiel die Wahl zum ersten Mal auf Griechenland, Kalamata, Costa Navarino.

Mir war die Gegend bis dahin kein Begriff. Erst als meine beiden lieben Nachbarinnen große Augen machten und Olivenöl als Mitbringsel bestellten, hab ich mich ein wenig schlau gemacht. Kalamata ist also DIE Olivenölregion Griechenlands, na gut. Da war schon mal klar, was als Dankeschön für das Catsitting in den Koffer wandern würde!

Nachdem die Unterkunft etwas entfernt vom Flughafen lag, wurde über das Hotel ein Shuttle organisiert, der dann auch Sonntag Abend brav am Gate wartete. Der Taxifahrer entpuppte sich während der Fahrt als Mann mit drei Berufen: Taxifahrer, Spengler (glaub ich, naja mein Englisch, und vor allem seins!) und – Olivenbauer. Da wurden Augen und Ohren groß, schließlich wäre ein Olivenöl direkt vom Erzeuger einer Touristen-Massenware aus dem Supermarkt als Mitbringsel unbedingt vorzuziehen. Es entstand also ein intensives Gespräch über die Herstellung von Olivenöl. Wir verstanden uns während der Fahrt so gut, dass mir Konstantine abschließend erfreut seine Visitenkarte in die Hand drückte. Es war offensichtlich, dass er gerne mehr aus seinen 4000 Litern Olivenöl machen wollte, als diese nur an eine Genossenschaft zu verkaufen. Ich versprach mich zu melden um das Olivenöl zu testen und ggf. zu kaufen (also nicht die 4000l, vorerst ;-)).

In den nächsten Tagen fing es in meinem Kopf an zu rattern…..

Was, wenn ich das Olivenöl importierte und in meinem eigenen Laden verkaufen könnte? Was wäre denn dann meine Geschäftsidee? Irgendwas mit Achtsamkeit? Aber wie anfangen? Und was das alles kostet? Dazu muss man wissen, dass ich mit der Idee eines eigenen Ladens schon sehr lange schwanger gehe, aber nie so richtig ernsthaft damit angefangen hatte. War das nun die Initialzündung? Ich machte mir viele Gedanken, hatte noch mehr Ideen – und rief nicht an.

Aber wie gesagt, ich glaube schon seit längerem an das Gesetz der Anziehung und war mir sicher, dass sich alles fügen würde, wenn es so sein sollte.

Eine Woche später dann die Rückreise zum Flughafen. Wer stand vor dem Hotel, mit einem Täschchen mit Olivenöl und selbst eingelegten Oliven? Konstantine.


Kommentare

Olivenöl Teil 1 – Die Begegnung — Ein Kommentar

  1. Das „Gesetz der Anziehung“ hat mit dem zu tun, wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken und was wir sehen *wollen*. Schön. Hatte selbst mal so eine ähnliche Idee, als mir ein italienischer Winzer erzählt hat, wie unwirtschaftlich die traditionelle Ernte von alten Bäumen ist – die das beste Öl geben. Aber von der Idee zur Umsetzung sind es ein paar Meter. Freue mich schon auf Teil 2 der Geschichte und die erste Flasche deiner Importware.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.