Nun ist also mein Bodenwischmittel zur Neige gegangen. Und wie geplant, möchte ich auch das durch eine nachhaltige, selbstgemachte und umweltschonende Alternative ersetzen.
Nachdem meine Wohnung im Wesentlichen mit Parkettboden ausgestattet ist, habe ich mir aus meinem Büchlein ein Mittel gerade für diesen Boden ausgesucht. Hier die Zutaten für den Parkett-Bodenreiniger:
2 Tassen Wasser
2 Tassen Essigessenz
20 Tropfen ätherisches Öl
Es wird also kein Eimer mit Wasser vollgemacht, und dann ein Wischmittel hineingegeben, sondern – wie ja für Parkett auch empfohlen – nur einfach feucht aufgewischt. Für mich als Katzenbesitzer ist die desinfizierende Wirkung der Essigessenz noch ein zusätzlicher Vorteil.
Zugegeben, die Essigessenz hat trotz des Duftöls einen intensiven Geruch, und meine Katzen fanden es richtig doof, aber der ist schnell verflogen. Und die Sauberkeit und Umweltverträglichkeit steht für mich hier klar im Vordergrund.
Leider eignet sich dieses Mittel aufgrund der Aggressivität gegenüber Stein nicht für selbigen Boden. Für das Treppenhaus musste ich also zu etwas anderem greifen. Hier hat sich meine Kernseife wieder ins Spiel gebracht. Letztens bereits erfolgreich zu Flüssigwaschmittel verarbeitet, kann sie in ähnlicher Weise auch als Bodenreiniger verwendet werden.
Ich habe also wieder 2-3 EL Kernseifenspäne gehobelt und diese in heißem Wasser auf dem Herd aufgelöst. Die Lauge habe ich anschließend in meine nun leere Essigessenzflasche gefüllt 🙂 Das nenne ich Wiederverwertung!
Nachdem ich Treppenhaus-Putzdienst hatte, wurde mein Mittelchen gleich zum Einsatz gebracht. Einen ordentlichen Schuß davon in heißes Wasser, und los gehts.
Fazit: Meine Testergebnisse für die beiden Bodenreiniger:
- Herstellung: Für beide sehr einfach. Die Zutaten bekommt man in jedem Supermarkt, alles ist schnell und einfach zusammengemischt.
- Umweltverträglichkeit: Essigessenz ist frei von chemischen Zusätzen, leicht abbaubar, und schont damit die Umwelt.
- Preis: Beim Kernseifenreiniger sind wir bei ca. 10 ct für die Flasche, unschlagbar. Bei der Essigessenz habe ich 2 € für den Liter angesetzt. Zwei Tassen entsprechen ca. 400 ml, und damit 80 ct. Inkl. ätherischer Öle rechne ich mit 1 € pro Reinigung, was für einen Bodenreiniger teuer ist. Der Essigreiniger von Frosch kostet z. B. 1,79 € der Liter. Aber selbst bei diesem Bioprodukt sind die Inhaltsstoffe nicht wirklich einladend: Wasser, Essigsäure, das Tensid Laureth-7, der Schaumbildner Sodium Laureth Sulfat, Zitronensäure, Ascorbinsäure, Farbstoff. Da geb ich lieber ein wenig mehr aus und hab ein gutes Gewissen.
- Putzleistung: Beide Reiniger machen den Boden schön sauber, die Essigessenz desinfiziert zusätzlich noch.