Transition-Region Ammersee e.V.

Schondorf hat jetzt eine eigene Dorfzeitung – das Einhorn. In der ersten Ausgabe bin ich über eine Anzeige des genannten Vereins gestoßen, die mich spontan neugierig gemacht hat und ich bin auf dessen Website schmökern gegangen.

Beim Thema Transition geht es ganz grob um die Erhaltung und Stärkung der regionalen Identität und Wirtschaftskraft. Dafür haben sich verschiedene Projektgruppen gebildet, die unterschiedliche, ortsübergreifende Initiativen durchführen. Wer mehr wissen möchte, geht am Besten selbst auf die Website: http://www.transition-region-ammersee.de

Ich habe mir aus den bestehenden Projektgruppen zwei rausgesucht, denen ich mich anschließen möchte bzw. bereits habe und in Zukunft darüber berichten möchte. Zum einen sind das die „Ackerfreunde Schondorf“. Hier geht es Ende März los mit Feldarbeit. Zum anderen handelt es sich um die Projektgruppe „Altes Wissen“. Hier geht es um die „Wiederbelebung alter Kenntnisse“ und ich finde das passt zu meinen DIY Aktivitäten ganz hervorragend.

Meine erste Teilnahme an der Projektgruppe war letzten Freitag und ich bin sehr begeistert. Thema waren chemiefreie, altbekannte Reinigungsmittel für Küche, Bad, Kleidung, Schutz vor Insekten etc. Der Ablauf funktioniert so: Alle Teilnehmer bereiten sich vor und während des Treffens werden die Informationen gesammelt, diskutiert, und Erfahrungen ausgetauscht. Am Ende wird alles Gesammelte aufbereitet und bereitgestellt. Ich sag nur soviel – Backpulver und Natron sind die Tausendsasser beim chemiefreien Reinigen!

Fazit: Es war eine sehr nette Runde von ca. 15 Personen (inkl. Quotenmann 😉 ) und in den zwei Stunden wurde ordentlich Wissenswertes zusammengestellt. Nächstes Treffen ist am 06.03. zum Thema Effektive Mikroorganismen (EM). Ich kann nur sagen, ich bin dabei!

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.