Ich hatte ja im letzten Jahr das große Glück, das erste Supercraft DIY Buch zu gewinnen. Und nun endlich habe ich das erste der darin vorgeschlagenen Projekte in Angriff genommen. Ich habe mich dabei für den gehäkelten Garderobenkorb entschieden – zumindest war das der Plan…..
Klar habe ich die passende Wolle nicht zur Hand, aber in meinem Fundus befindet sich aktuell die Wolle einer aufgeribbelten Trachtenweste, die ich so wieder gut verarbeiten kann. Also los geht’s. Nachdem meine Wolle sehr viel dünner ist als in der Vorlage, war ich beim Zunehmen nach Augenmaß großzügig.
Am Anfang war es auch noch schön rund, gerade so wie in der Vorlage, dann habe ich aber wohl zu schnell mit dem Zunehmen aufgehört und somit eine Kante reingehäkelt.
So richtig nach dem Körbchen sah das für mich nicht mehr aus. Daher habe ich mich kurzerhand umentschieden, und aus dem Garderobenkörbchen wurde ein Brotkörbchen.
Wolle ist als Oberfläche für mehliges Getreidezeugs nicht so ideal, daher war klar, dass das Körbchen innen noch ein Futter aus Leinen bekommt. Zum Glück hab ich nicht nur jede Menge Wollreste, sondern auch einiges an Stoffen in meinem Vorratslager. Ich habe mich für dunkles rot entschieden, das bildet einen schönen Kontrast zu der grauen Wolle. Und so sieht das ganze nun aus.