Meine Spülmaschinentabs sind alle. Gut so. Nicht nur, dass mich diese klein-klein Plastikverpackung der Tabs geärgert hat (gut, ich hätte auch Pulver kaufen können), auch dieses „X-in-1“ Werbegeschwätz hab ich nie ganz verstanden. Brauche ich das? Oder mache ich nicht alles doppelt, wenn ich Salz, Klarspüler, und dann noch den „X-in-1“ Tab in die Maschine gebe?
Wofür braucht man das eigentlich alles? Hallo, Tante Wikipedia?
Spülmaschinensalz benötigt die Maschine, um aufgrund des Härtegrads unseres Leitungswassers nicht zu verkalken. Speisesalz kann hier nicht als Ersatz verwendet werden, da es durch Rieselhilfen die Spülmaschine schädigen kann. Aha. Kommt man also nicht drum rum. Nachdem es sich aber immer noch um reines Salz handelt, ist es aus ökologischen Gesichtspunkten aber vertretbar, da abbaubar.
Klarspüler fördert die Trocknung des Spülgutes u. a. durch Tenside und organische Säuren. Man kann darauf aber auch verzichten, wenn man nach dem Spülgang sofort die Maschine öffnet und Luft trocknen lässt. Ok, das lasse ich weg, wenn meine Flasche leer ist.
Und jetzt zum Reiniger. Ich mache also jetzt mein Pulver für die Spülmaschine selbst. Mal sehen was mein Büchlein da schlaues sagt.
Es braucht: 1 Teil Waschsoda, 1 Teil Natron, 1/2 Teil Meersalz (jetzt also doch…?), 1/2 Teil Zitronensäure in Pulverform. Hat man letzteres nicht im Haus, geht auch ein Teil Salz. Ätherisches Öl nach Belieben für den Duft.
Die Zutaten sind einfach zusammengemischt. Ein Esslöffel davon geht pro Waschgang in die Maschine.
Und wie sieht das Ergebnis aus? Ich bin sehr zufrieden. Die Gläser sind top…
… und auch die Bratpfanne ist blitzeblank.
Und was kostet so ein Waschgang? Ich rechne für 100 g Waschsoda 20 ct, die gleiche Menge Natron 60 ct. 50 g Zitronensäure kosten ca. 40 ct, das gleiche an Salz 16 ct. Für einen Esslöffel Pulver (10 g) komme ich dann auf ca. 4 ct pro Waschgang. Fair!
Fazit: Das Waschmittel ist einfach und schnell herzustellen, die Inhaltsstoffe sind umweltverträglich und günstig. Das Reinigungsergebnis sehr gut. Was mir allerdings zu denken gibt, ist das Thema Speisesalz. Ich habe daher abseits meines Büchleins nach einem anderen Rezept gesucht und folgendes im Internet gefunden. Für 1 kg Reinigungsmittel benötigt man hier 300 g Zitronensäure in Pulverform, 300 g Waschsoda, 300 g Natron, und 125 g Spülmaschinensalz.
Ich denke mal, dass ich bei meiner nächsten Mischung dieses Rezept verwenden werde, um dann auch auf das separate Einfüllen des Spülmaschinensalzes verzichten zu können.