Kissenmonster

Ich bin ja nicht so die „Brigitte“ Leserin. Die Zeitschrift fällt bei mir in die Kategorie „in 10 Minuten durchgeblättert“. Was mir aber bis dato nicht bewusst war ist die Tatsache, dass die „Brigitte“ auf der Website einen klasse Handarbeits-Vorlagen-Bereich hat.

Kürzlich war in meinem wöchentlichen Supercraft-Newsletter ein Link dorthin versteckt und ich habe (mal wieder sehr begeistert, wie bei allen DIY Sachen) angefangen zu stöbern. Herausgekommen sind diese süßen Dinger – Kissenmonster.

fertig

So ein Monster ist ungefähr 15 cm hoch und in seiner Hässlichkeit schon wieder liebenswert. Ich steh auf Kuscheltiere und das hier war ganz leicht gemacht.

Zunächst habe ich in meinem Stofffundus nach weichem Material gesucht. Gefunden habe ich einen Military-Strickstoff (sehr passend, finde ich) und einen braunen Walkstoff für die Rückseite. Die Vorlage wird ausgeschnitten, draufgesteckt und, nachdem ich zwei Monster gemacht habe, viermal ausgeschnitten.

Startausgeschnitten

Für Augen, Herz und Zahn (hier hatte ich in weiß nur Vorhang-Zugband zu bieten, geht auch!) sind ebenfalls Vorlagen dabei, die werden ausgeschnitten und als erstes auf die Vorderseite genäht. Die Knöpfe für die Pupillen kommen per Hand drauf. Der Zahn muss ein wenig fisselig in die Zickzack-Mundnaht mit rein, passt auf Eure Finger auf!

mit GesichtKnopfaugen

Das Herz habe ich mit rotem Beilaufgarn per Hand draufgenäht. Dann die Kerlchen rechts auf rechts mit der Rückseite zusammenstecken und zusammennähen. An geeigneter Stelle ca. 2 cm offen lassen, damit die Monster gewendet und gefüllt werden können. Leer sieht das dann so aus.

leer fertig

Für die Füllung gibt es waschbare Füllwatte. Ich habe mir vor ein paar Wochen zwei große Säcke davon bei Amazon bestellt, so habe ich für solche Gelegenheiten immer was da.

 kissenwatte

Nun also rein in die kleinen Kerlchen und die Öffnung per Hand zunähen – fertig.

füllen

Die beiden Kerlchen haben mich ca. 2 Stunden gekostet. Mal sehen in welche Geschenktüte sie mit reinfallen….


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.