Alles im Lack mit dem Nähkästchen

Flohmärkte sind was Wunderbares. Noch besser ist es allerdings, wenn man ganz privat in einem Flohmarkt-ähnlichen Keller gemütlich und ungestört vor sich hinstöbern kann. Und dann auch noch fündig wird! So wie ich und mein Nähkästchen. Die besten Funde sind die unverhofften. Das Nähkästchen war nämlich gar nicht geplant. Aber dann musste es einfach mit. Auch wenn es kackbraun ist. Lack sei Dank kann man das ja ändern 🙂

So sah das gute Stück aus, als ich es erjagt hatte.

1_vorher

Und so sieht es jetzt aus. Oh lalà!

11_nachher

Und was geschah dazwischen?

Erstmal hab ich im Internet recherchiert, ob Lack und Lack sich gerne gesellen, da ich keine Lust hatte, erstmal stundenlang die Oberfläche zu säubern, bevor ich mein schönes Rot auftragen konnte. Es gibt natürlich Unmengen an unterschiedlichen Meinungen, von vorher Abbeizen über Abschleifen über – einfach Drüberstreichen. Danke. Danach hatte ich gesucht. Also dat Ding einfach entstaubt und auseinandergebaut.

2_abgebaut

Das ging flott von der Hand und machte Laune. Und nachdem das Wetter ja endlich auf Frühling steht, konnte ich auf dem Balkon alles weitere für die Lacksession aufbauen. Schön den Boden und die Möbel mit Zeitung abdecken (Mietwohnung!) und die Bereiche am Nähkästchen abkleben, die später nicht in Rot erstrahlen sollen. Wofür Deko-Klebeband so alles gut sein kann…..

3_verkleben

Und nun her mit der Farbe!

4_rot_lackiert

Am Ende konnte bei gutem Wetter alles fix in der Sonne trocknen, während ich die Verbindungs-Hölzchen gülden besprühte.

7_lackiert

5_Stäbchen_vorher 6_Stäbchen_nachher

Die Einzelteile habe ich dann über Nacht durchtrocknen lassen, so dass ich heute mit dem Innenleben anfangen konnte. Auch das schüchterne Türkis sollte weichen und durch protzige Goldtapete ersetzt werden. Davon hab ich nämlich noch Meterware im Keller, die ich jetzt endlich mal zum Einsatz bringe.

9_ausgekleidet

Alles in allem waren das so ca. 4 Stunden Arbeit, die sich gelohnt haben. Das Schmuckstück wird jetzt noch befüllt und mein altes Kistchen, das aus allen Nähten platzt, anderweitig verwendet.










Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.